Autobibliografie
Schwerpunktthema Lauftherapie 1985 – 2025
Mit Geleitwort, Portrait, Interview, Wissenschafts- und Pressespiegel
Bibliografische Angaben
Erscheinungsjahr: 2025
Autor: Wolfgang W. Schüler
Gastbeiträge: Dr. Arwed Bonnemann, Ralph Schmitt, Jens-Uwe Riedmüller
Verlag: tredition, Ahrensburg
Seiten: 242
Fotos: 20
ISBN: 978-3-384-47983-9
Konzeption
Wolfgang W. Schüler ist im März 2025 40 Jahre in der Lauftherapie aktiv und hat in dieser Zeit ihre Entwicklung maßgeblich mitgeprägt – ob als Begründer einer Lauftherapie bei (verhaltensauffälligen) Kindern und Jugendlichen, Mitarbeiter des ehemaligen Deutschen Lauftherapiezentrums (DLZ), Gründungsmitglied des (Berufs-) Verbands der Lauftherapeuten (VDL), internationaler Netzwerker oder Chronist. Sein umfangreiches Schrifttum und dessen Rezeption finden sich hier erstmals bibliografiert. Dazu zeichnet Ralph Schmitt ein Bild von Schülers‘ vielfältigen Aktivitäten, führt Jens-Uwe Riedmüller ein Interview zu den zentralen Veröffentlichungen und beschreibt Dr. Arwed Bonnemann deren Stellenwert. Damit ist ein Buch entstanden, das wertvolle Zugänge zum Werk des Autors wie auch zur Dokumentation und geschichtlichen Aufarbeitung der Lauftherapie selbst bietet.
Inhalt
Geleitwort von Dr. Arwed Bonnemann
Portrait von Ralph Schmitt
Interview von Jens-Uwe Riedmüller
Vorwort und Einführung
Veröffentlichungen von W. W. Schüler
1 Chronologisch
2 Nach Themenbereichen
2.1 Laufszene
2.2 Laufpädagogik – Lauftherapie
2.2.1 Theorie und Praxis
2.2.2 Kinder und Jugendliche
2.2.3 Menschen mit Blindheit
2.2.4 Paderborner Modell der Lauftherapie / Deutsches Lauftherapiezentrum
2.2.5 Geschichte – Wegbereiter
2.2.6 Bibliografien
2.2.7 Buchvorstellungen und -besprechungen
2.2.8 Ausbildungen und Ausbildungsinstitute
2.2.9 Organisationen - Veranstaltungen - Protokolle - Nachrichten – Notizen
2.2.10 Eigene Person
2.3 Sozialarbeit – Sozialpädagogik
2.4 Sonstiges
Mitautor/innen und Mitherausgeber/innen der Bücher
Verfasser/innen der Geleitworte
Autor/innen in Büchern
Mitautor/innen von Artikeln
Publikationsorte der Artikel
W. W. Schüler im Wissenschafts- und Pressespiegel
1 Portraitierungen
2 Fachliche Bezugnahmen
3 Buchvorstellungen und -besprechungen
4 Nennungen in Bibliografien
5 Kurznachrichten – Notizen
Stimmen zu den Büchern
Rezensenten-Register
Zeittafel
(PRESSETEXT)