Artikel / Bücher / Studien

Bücher des Kollegen Wolfgang W. Schüler erscheinen im Jahrestakt. So auch 2024. Doch erstmals handelt es sich hier um kein Lauf- bzw. Lauftherapiebuch. Stattdessen hat Wolfgang Schüler über Musik geschrieben – seine eigene. Was viele nicht wissen: Seit viereinhalb Jahrzehnten ist er schon als Singer-Songwriter aktiv, zunächst im Duo und mit Band. Mehrfach hat er im Tonstudio aufgenommen, Schallplatten und CDs produziert – und andere auf sich aufmerksam gemacht. So nutzte die Gruppe „Kiz“ (Neue Deutsche Welle) eine Textvorlage Schülers für ihre 1984er Single „Wo sind meine Alpen?“ Die Band hatte zuvor mit „Die Sennerin vom Königssee“ die deutschen Charts gestürmt.
Mit dem gerade erschienenen Buch „Musikalische Aufbrüche. Meine Lieder“ hat Wolfgang Schüler nun erstmals sein Musikarchiv geöffnet und über 50, weithin deutschsprachige Songs ausgewählt, die für die verschiedenen Phasen seines musikalischen und texterischen Schaffens stehen. Schüler führt in die einzelnen Phasen ein und fügt Fotos und Presseberichte an. Das Buch schließt mit einer Diskografie der bisher erschienenen Platten und CDs. Ein Geleitwort hat Dr. Holm Steinert geschrieben, der den Liedtexten einen zeithistorischen Rahmen verleiht. Das Coverfoto stammt vom international renommierten Fotografen Thomas Wunsch.
Und wovon handeln die Liedtexte? In ihnen geht es um Liebe und persönliche Beziehungen, um den Blick auf eine sich wandelnde Gesellschaft, um Sinnsuche, ums Ankommen und Älterwerden. Unter den vorwiegend autobiografischen Texten der letzten Jahre sind einige, die Schüler seiner Frau, seinen Kindern und Freunden geschrieben hat. Nicht ganz zufällig kommt in drei Liedern das Laufen vor. Und in einem eine „Gitarrensaite“, die während eines Konzerts riss.
Zu den Liedern der letzten Jahre durfte sich Wolfgang Schüler schon über erste Kritiken aus berufenem Munde freuen. Prof. Dr. Alexander Weber (Bass-Bariton) sprach von „Großer Kleinkunst“, der international bekannte Liedermacher Franz Benton nannte sie „großartig“.
Das Buch ist im tredition Verlag Ahrensburg erschienen und auch andernorts bestellbar.
Wolfgang W. Schüler
Musikalische Aufbrüche. Meine Lieder.
Ahrensburg: tredition Verlag, 2024, 208 Seiten,
ISBN: Softcover 978-3-384-12733-4,
15,00 €.

 

musikalische aufbrueche cd

Zeitgleich ist die neue CD „Menschen“ erschienen – Spielzeit gut 30 Minuten –, auf der sich die neuen autobiografischen Songs finden. Aufgenommen bzw. bearbeitet wurden die Lieder u. a. an der Pop Akademie Baden-Württemberg, Mannheim. Die CD kann direkt über Wolfgang Schüler zum Preis von ebenfalls 15,00 € bezogen werden.

Wolfgang Schüler
Menschen.
Wiesbaden: Schüler Records, 2024, 31:15 Minuten,
15,00 €

Ihr zuverlässiger & kompetenter Partner für Lauftherapie

Sie möchten mehr über uns, unsere Leistungen und Service erfahren? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team VDL

02274 704 585 Kontakt

Hier finden Sie uns

VERBAND DER LAUFTHERAPEUTEN e.V.
Neustrase 25
50189 Elsdorf-Niederembt
Deutschland

Kontaktieren Sie uns

02274 704 585
www.lauftherapie-vdl.de

Logo Ludolf Hencke komplett