1xBet Casino ist unter Curacao eGaming lizenziert und arbeitet in Übereinstimmung mit den von der Regierung von Curacao erlassenen Vorschriften. Es ist ein relativ neues Unternehmen, das stolz darauf ist, über 400.000 Online-Nutzer zu haben und über 1.000 Wettshops zu besitzen. 1x2Bet Casino wird von einer Vielzahl von Softwareanbietern betrieben, darunter Yggdrasil, Amatic, Edorphina, Play'n GO, XRoom, GamART, BetSoft, EGT, Playson, Inbet und viele andere Entwickler.

Das Unternehmen bietet eine große Vielfalt an Wettmöglichkeiten auf Sportereignisse und TV-Spiele. Es bietet auch Live-Spiele und mobile Spieloptionen. 1xBet veranstaltet jeden Monat verschiedene Arten von Wettbewerben sowie ein jährliches Pokalturnier für die aktivsten Nutzer.

In Kooperation mit:

Viactiv Krankenkasse 

Lauftherapie nach dem Paderborner Modell

   ein Königsweg zur Selbsthilfe
   Das Jubiläumsbuch

   WEBER, A., RICHTER, K. SCHÜLER, W. DLZ, 2013
 
 ISBN 978-3-00-042314-7, 120 S., € 9,80

  

 

 

Anlässlich der Feier seines 25jährigen Bestehens im Juni 2013 gab das Deutsche Lauftherapiezentrum (DLZ) ein Buch heraus, das dem vielfach vorgetragenen Wunsch nachkommt, das Konzept und die Methode des „Paderborner Modells der Lauftherapie“ bündig und praktikabel nachvollziehbar darzustellen. Die meisten Beiträge sind auf die Praxis bezogen und beleuchten bzw. vertiefen zentrale Aspekte der Anwendung über das bisher publizierte Maß hinaus.

Wie im Titel ausgedrückt, versteht sich das am DLZ praktizierte und gelehrte Paderborner Modell als wirksamer Ansatz zur Selbsthilfe. Im Vorwort heißt es: „Eine Gesundheitsförderung, die in direkter Weise bei der einzelnen Person ansetzt, ist dringender denn je geboten. Die praktische Lauftherapie (…) kann auf dem Gebiete der individuellen Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention mithelfen, dem Bewegungsmangel und ungesunden Essen und Trinken entgegenzuwirken.“

Wie dies konkret geschehen kann, zeigen die DLZ-Autoren Prof. Dr. Alexander Weber, Klaus Richter, Wolfgang W. Schüler und in einem Gastbeitrag Dr. Raphael Richter auf. Die Beiträge lauten im einzelnen:

  1. Einführung: Gesund ist der Mensch von unten nach oben – für sein Wohlbefinden braucht er körperliche Bewegung (A. Weber)
  2. Das Paderborner Modell der Lauftherapie (A. Weber)
  3. Praktische Lauftherapie (K. Richter)
  4. Lauftherapeutische Fallstudie mit einer Beispiellösung (R. Richter)
  5. Wir Läufer und unsere stummen Signale (A. Weber)
  6. Systemische Lauftherapie (K. Richter)
  7. Die Aus- und Weiterbildungen am Deutschen Lauftherapiezentrum (W. W. Schüler)
  8. Die Publikationen des Deutschen Lauftherapiezentrums (W. W. Schüler)

Das Buch vermittelt einen guten Überblick über Konzept und Methode der Lauftherapie, wie sie sich am DLZ in 25 Jahren zu einem bewährten, erfolgreichen Modell – auch der Selbstanwendung – ausdifferenziert hat. Es ist gut verständlich geschrieben, mit Tabellen und Zeichnungen versehen und kann zum günstigen Preis von 9,80 Euro beim Deutschen Lauftherapiezentrum, An der Jordanquelle 22, 33175 Bad Lippspringe, Tel. 0 52 52 – 93 06 84 und 0 52 52 – 93 07 29 oder per email This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. bestellt werden.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

student financial help center